Rewrite the
pixadot.studio – shutterstock.com
Forscher der Cybersicherheitsfirma Cyble warnen vor einem massiven Datenleck in Cloud-Speichern. Bei einer Schwachstellenanalyse identifizierten sie insgesamt mehr als 660.000 ungeschützte Buckets, die auf sieben große Cloud-Plattformen verteilt sind. Darunter sollen sich mehr als 200 Milliarden gefährdete Dateien befinden.
Sensible Informationen offengelegt
Besonders brisant: Nach Angaben der Analysten umfassen die Dateien auch vertrauliche Dokumente, Zugangsdaten, Quellcode und interne Backups. Bei der Suche nach Quellcode in der Programmiersprache Go fand Cyble 5,6 Millionen Treffer. Die Analyse nach Umgebungsvariablen mit Anmeldeinformationen („env credentials“) ergab rund 110.000 Funde, und bei der Kategorie „vertrauliche Dateien“ wurden über 1,6 Millionen Ergebnisse gezählt.
„Die Dimension dieses Lecks spiegelt das enorme Ausmaß der versehentlichen Datenpreisgabe im Internet wider, bei der Daten aufgrund von Fehlkonfigurationen oft öffentlich zugänglich bleiben“, betonen die Sicherheitsspezialisten. Laut Forschungsbericht ist die Zahl der falsch konfigurierter Cloud-Speicher-Buckets deutlich gestiegen. Demnach gab es im August 2024 bereits mehr als 500.000 ungeschützte Speicher-Buckets.
in well organized HTML format with all tags properly closed. Create appropriate headings and subheadings to organize the content. Ensure the rewritten content is approximately 1500 words. Do not include the title and images. please do not add any introductory text in start and any Note in the end explaining about what you have done or how you done it .i am directly publishing the output as article so please only give me rewritten content. At the end of the content, include a “Conclusion” section and a well-formatted “FAQs” section.