Rewrite the
Dutzende Cybercrime-Kampagnen mit Fokus auf Asien und die USA wurden als angebliche LAPD-Aktionen getarnt.
FOTOGRIN – shutterstock.com
Cybersecurity-Experten haben ein Netzwerk von mehr als 1.000 kompromittierten Small-Office- und Home-Office-Geräten (SOHO) entdeckt. Die Devices wurden laut den Experten dazu genutzt, eine langwierige Cyberspionage-Infrastrukturkampagne für chinesische Hacker-Gruppen zu ermöglichen.
ShortLeash als zentrale Schadsoftware
Das Strike-Team von SecurityScorecard entdeckte das dazugehörige Operational-Relay-Box (ORB)-Netzwerk und gab ihm den Namen LapDogs. Bei der Analyse fanden die Forschenden heraus, dass die Opfer vor allem aus den USA und Südostasien stammten. Besonders betroffen waren Japan, Südkorea, Hongkong und Taiwan. Die Malware scheint dabei vor allem bei chinesischen Hackern beliebt gewesen zu sein, wie Berichte von Check Point, Sygnia und SentinelOne zeigen.
Die Schadsoftware ShortLeash steht dabei im Zentrum der LapDogs-Kampagne, wie die Experten herausfanden. Sie infiziert vor allem Linux-basierte SOHO-Geräte über bekannte Schwachstellen, sogenannte N-Day-Exploits. Dabei tarnt sie sich mit einem gefälschten Nginx-Webserver sowie einem selbstsignierten Zertifikat, welches fälschlicherweise vom Los Angeles Police Department (LAPD) stammen soll. Eine Windows-Version der Backdoor existiert ebenfalls und wird laut den Experten vermutlich über ein Shell-Skript verbreitet.
in well organized HTML format with all tags properly closed. Create appropriate headings and subheadings to organize the content. Ensure the rewritten content is approximately 1500 words. Do not include the title and images. please do not add any introductory text in start and any Note in the end explaining about what you have done or how you done it .i am directly publishing the output as article so please only give me rewritten content. At the end of the content, include a “Conclusion” section and a well-formatted “FAQs” section.